Schulheim Stift Olsberg
Im September 2016 hat der Regierungsrat des Kantons Aargau beschlossen, das Schulheim Stift Olsberg mit 24 Wohn- und Schulplätzen per 01.08.2017 in die Stiftung Kinderheim Brugg zu überführen. Das bewährte Angebot des Schulheims Stift Olsberg wird nach der Überführung unverändert weitergeführt.
Das Schulheim fördert und betreut normal begabte, schulpflichtige Kinder und Jugendliche (Mädchen und Jungen) mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten, die sie in der Regelschule und / oder Familie nicht mehr tragbar erscheinen lassen. Basis des Auftrags bildet das Kantonale Betreuungsgesetz Aargau.
Ziele sind die Entlastung und Entspannung der Schul- und Familiensituation, die Erweiterung der individuellen Lern- und Verhaltensmöglichkeiten, der Anschluss an Regelschul- und Ausbildungsangebote sowie die Rückkehr ins Elternhaus oder in eine andere tragfähige Wohnsituation.
Geschichte
Das vormalige Zisterzienserinnen-Kloster wurde 1790 umgewandelt – bis 1841 wirkten noch zwei Töchter-Institute, bevor 1846 die Pestalozzistiftung der Deutschen Schweiz gegründet und der Betrieb 1860 vom Kanton Aargau übernommen wurde. Von einer Anstalt bzw. einem Zöglingsheim für Knaben und Jugendliche hat sich das Stift Olsberg zu einem nach zeitgemässen pädagogischen Grundsätzen geleiteten Schulheim entwickelt.
Die gesamte Anlage inklusive Kirche ist zwischen 1972 und 1995 stilvoll renoviert worden. Die historische Bausubstanz wurde mit modernen architektonischen Elementen ergänzt. Die Kirche und einige Räume im Klostergebäude sind für öffentliche Anlässe wie Hochzeiten, Privat- und Firmenanlässe zugänglich.